Wenn ich wüsste, was du genau meinst, würde ich's gerne machen!

Man kann ja auch, wie ich beim MyMobile-Skin, die Language-Tokens in Variablen speichern, dann nutzt man einfach die jeweiligen Sprach-Variablen.
Bei nem Plugin wäre es eine Idee, alle Sprach-Variablen vom Core und die von dem jeweiligen Plugin als Variablen zu speichern.
Noch ne Idee:
Das Plugin parst die Datei nach jeweiligen Language-Tokens ab und speichert im Cache eine Version, wo diese einfach gleich ersetzt wurden.

Dann müsste man die JS-Dateien dann ungefähr so einbinden:
|
PHP-Quelltext
|
1
|
<script type="text/javascript" src="<?php echo Plugin_JSLanguageTokens_Language::getFile("meine_javascript_datei.js"); ?>"></script>
|