Social Media
Foren
Plugins können jetzt über ContentLion eingereicht werden
|
Plugins können jetzt über ContentLion eingereicht werden
Um bald die Plugins öffentlich verbreiten zu können, habe ich in der Pluginliste von ContentLion eine kleine Funktion zum einreichen der Plugins eingerichtet. Diese werden dann von mir getestet und werden dann später im Plugin-Bereich anderen zur Verfügung gestellt.
|
Ganz simpel per Mail (was besseres müssen wir später mal machen, wollte das es erstmal überhautp geht) ;-) http://svn.contentlion.org/filedetails.p…page.php&peg=50
|
Die wird den Installer ersetzen ;-) http://blogs.contentlion.org/stefan-wien…ur-contentlion/
Hat zusammengefasst folgende Gründe, warum der da raus soll:
- Updates können leichter generiert werden (so muss man jedes mal von hand die alter schreiben)
- Beim Entwickeln ist es nervig, die index.php zu haben, die anders ist als später. So kannst eigentlich nicht gut direkt im SVN bearbeiten, sondern in na Kopie
- Wir können neben den normalen Installer eine automatisierte Installation anbieten, siehe Implementierung des APS-Standard
Hat zusammengefasst folgende Gründe, warum der da raus soll:
- Updates können leichter generiert werden (so muss man jedes mal von hand die alter schreiben)
- Beim Entwickeln ist es nervig, die index.php zu haben, die anders ist als später. So kannst eigentlich nicht gut direkt im SVN bearbeiten, sondern in na Kopie
- Wir können neben den normalen Installer eine automatisierte Installation anbieten, siehe Implementierung des APS-Standard
|
In der XML stehen die Ordner, die höhere Dateirechte brauchen und die Tabellenstruktur. Schau mal über http://svn.contentlion.org in den trunk, die package.xml ändert sich derzeit ab und an (ich mach ja auch noch was
)

|
Trunk ist die Hauptversion. In einem Branch kann man dann mehrere Parallelentwicklungen machen. Später kann man den Branch dann wieder in den trunk mergen.
Bei euch hat jeder seinen eigenen branch und ihr könnt programmieren, ohne das einer die Dateien des anderen bekommt. Wenn ihr mir dann sagt, dass alles ok ist, dann teste ich und wenn ich auch der meinung bin merge ich es erst in den trunk und dann auch in die branches der anderen user.
Bei euch hat jeder seinen eigenen branch und ihr könnt programmieren, ohne das einer die Dateien des anderen bekommt. Wenn ihr mir dann sagt, dass alles ok ist, dann teste ich und wenn ich auch der meinung bin merge ich es erst in den trunk und dann auch in die branches der anderen user.

Ähnliche Themen
-
Neue Ideen »
-
Gästebuch erwünscht (22. April 2012, 10:29)
-
Erweiterungen »
-
Kommentar-Funktion (21. April 2012, 16:30)
-
Erweiterungen »
-
Update-Funktion für Plugins (24. April 2012, 17:42)
-
Neue Ideen »
-
Pluginsystem aufbereiten (8. April 2012, 13:51)